Ratgeber | Zink, Selen, Omega 3 & Co. Vitalstoffe: Die Stars im Herbst Vitamine und Mineralstoffe gehören zu den Vitalstoffen, die wir regelmäßig über die Nahrung zu uns nehmen müssen. Denn nur so können unsere Körperfunktionen normal ablaufen und unsere Gesundheit aufrechterhalten werden. Gerade im Herbst spielen Zink, Selen und Omega 3 eine wichtige Rolle. Erfahren Sie alles Wissenswerte rund um die kleinen Immun-Stars. Was sind Vitalstoffe? Als Vitalstoffe werden die verschiedenen Nährstoffe bezeichnet, die der Körper unbedingt braucht, um zu funktionieren. Da er sie nicht selbst herstellen kann, müssen wir diese Nährstoffe über die Nahrung zu uns nehmen. Zu den Vital- stoffen zählen vor allem die sogenann- ten Mikronährstoffe. Die bekanntesten Mikronährstoffe sind Vitamine und Mineralstoffe. Ihnen gegenüber stehen die Makronährstoffe Fett, Kohlenhydrate und Eiweiß. Zu den Vitalstoffen gehören außerdem essentielle Aminosäuren und essentielle Fettsäuren. Welche Vitamine gibt es? erweitert. Zu den Vitaminen gehören: Vitamin A, die Vitamine des B-Komplexes (u. a. B1, B2, B6, B12, Biotin, Niacin, Folsäure), Vitamin C, D, E und K. prozesse – ihr Fehlen kann zu gesund- heitlichen Problemen führen. Die wich- tigsten Mineralstoffe sind unter anderem Natrium, Calcium, Magnesium, Kalium, Phosphor, Eisen, Jod, Zink, Selen. Wozu gibt es Mineralstoffe? Vitamine gehören zu den bekanntesten Mikronährstoffen. Sie stecken insbeson- dere in Obst und Gemüse. Das Spektrum an Vitaminen ist groß und wird ständig um neue Entdeckungen und Erkenntnisse Mineralstoffe treten im Körper als Men- genelemente und Spurenelemente auf. Wie der Name schon sagt, werden Letz- tere täglich nur in winzigen Spuren be- nötigt. Umso größer ist jedoch ihre Wirkung auf manche Stoffwechsel- 14 Wie gesund sind Omega-3- Fettsäuren? Der Körper braucht Omega-3-Fettsäuren, um normal funktionieren zu können. Herz und Gehirn sind sogar auf eine re- gelmäßige Zufuhr bestimmter mehrfach